Eine „Krankheit“, die im Büro gerne untergeht: Die Langeweile. Heute schreibe ich über Boreout und wie Du es schaffst, dass Arbeit Sinn macht.
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier erhalten Sie zahlreiche Tipps rund um die Themen Beratung und Coaching. Ich beschreibe meinen beruflichen Alltag aus meiner Perspektive und fasse alles Wissenswerte für Sie zusammen. Dabei versuche ich die Inhalte so gut es geht, auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit besser kennenzulernen. Ein nicht zu verachtender Aspekt, da in meinem Geschäft Vertrauen das A und O ist. Sofern Sie also nach Inspiration für Ihre Karriere, Ihren Führungsstil oder Ihren beruflichen Alltag suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Ebenso lesen Sie hier Erfahrungsberichte von mir und meinen Kunden.
Sollten Sie Themen haben, die Ihnen in diesem Blog noch fehlen, aber unbedingt einmal erarbeitet werden sollten, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail oder kommentieren Sie meine Beiträge.
Lesen und kommentieren Sie gerne. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Das ist Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist eine immer häufigere Form von Führung. Wie steuert man so Menschen? Das erkläre ich hier.
Wie reagiere ich auf schlechte Leistungen im Team? Kein schönes Thema aber ein Notwendiges. Hier erkläre ich Dir mehr über den Umgang.
Hier schreibe ich über mein Führungskräftetraining Ablauf, die Methoden und die Bedeutung der Auftragsklärung. Ein hilfreicher Post für Entscheider
Keine Gehaltserhöhung möglich? Entdecken Sie 5 effektive Alternativen, um Mitarbeiter trotzdem zu motivieren – von flexiblen Arbeitsmodellen bis hin zu Entwicklungsmöglichkeiten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie eine Gehaltserhöhung professionell ablehnen, ohne die Motivation im Team zu gefährden.
Die Beförderung als Führungskraft gilt als Meilenstein. Doch sehr häufig zieht Ernüchterung ein. Wie gelingt Führung ohne Frust?
Erfahren Sie, welche Führungskräftetraining Kosten auf Sie zukommen! Von Trainerhonoraren über Reisekosten bis hin zu Material und Zertifizierungen – wir zeigen Ihnen eine transparente Kostenübersicht und worauf Sie bei der Planung achten sollten. Jetzt informieren!
Feedback geben ist schwer, Feedback nehmen noch viel mehr. Heute schreibe ich darüber, wie man besser mit Lob umgehen kann.
Erfahre, warum psychologische Sicherheit entscheidend ist und wie du eine offene Teamkultur aufbauen kannst. Lese hier mehr zum Thema.
Eine der häufigsten Fragen im Training lautet: Wie funktioniert ein Coaching als Führungskraft. Wie du deine Mitarbeiter entwickelst, erfährst du hier.