Feedback für das Team nennt sich Teamreflexion. Damit dir das besser gelingt, höre in meinen Podcast oder lies diesen Blogbeitrag. Diesmal wieder mit einem Werkzeug für deinen Führungswerkzeugkoffer.
Herzlich willkommen bei „Zuhören, Fragen, Führen,“ deinem Podcast für inspirierende Führung und Kommunikation. Tauche ein in spannende Gespräche und Experteninterviews, die dir wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge bieten, um deine Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
In diesem Podcast lernst du, wie du durch aktives Zuhören, intelligente Fragen und inspirierende Führungstechniken eine transformative Wirkung erzielen kannst. Egal, ob du ein aufstrebender Manager, ein etablierter Unternehmensleiter oder ein neugieriger Lernender bist, unsere Episoden liefern dir die Werkzeuge, die du benötigst, um in der Welt der Führung und Kommunikation zu glänzen.
Abonniere „Zuhören, Fragen, Führen“ und entdecke bewährte Strategien, um erfolgreich zu führen, effektiv zu kommunizieren und eine inspirierende Unternehmenskultur zu schaffen. Unser Podcast wird dich dabei unterstützen, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Bleib am Ball, verpasse keine Episode und lass dich von unseren Experten und inspirierenden Geschichten motivieren. „Zuhören, Fragen, Führen“ ist dein Wegweiser für eine bessere Führung und effektivere Kommunikation. Lass uns gemeinsam die Welt der Führung erkunden und deine Führungskompetenzen stärken!
Hilfe, ich langweile mich auf der Arbeit. Ich erkläre, um was es beim Boreout geht und was man tun kann.
Führung ist nicht nur rosarot. In diesem Beitrage habe ich unangenehme Wahrheiten dabei, die euch im Alltag begegnen.
Ein neuer Job kann das Leben verändern. Aber was ist mit den Menschen, die systematisch schlechte Karten haben, wenn sie sich um einen Job bewerben? Damit wir besser darauf achten, unseren Vorurteilen keinen freien Lauf zu lassen, spreche ich heute über unbewusste Vorurteile oder die sog. Unconscious Bias.
Coaching ist ein sehr beliebtes Instrument in der Personalentwicklung. Wann es sinnvoll ist, erkläre ich hier.
Eine Change-Story erläutert den Betroffenen glaubhaft , warum eine Veränderung sinnvoll ist. Wie das geht, erkläre ich hier.
Wenn du als Führungskraft nach effektiven Methoden suchst, um dein Zeitmanagement zu verbessern und produktiver zu werden, bist du hier genau richtig. In dieser Podcastfolge erkläre ich dir das Eisenhower-Prinzip, woher es stammt und welche Vorteile es bietet.
Einfach mal einen Gang zurückschalten? Wenn das interessant für dich klingt, dann ist die Folge zum Thema Downshifting genau das Richtige für dich.
Es gibt zwei Grundhaltungen mit denen wir das Leben meistern können: Wachstum und Fixierung. Eine wachstumsorientierte Denkweise ist entscheidend für den Erfolg. In diesem Podcast erfährst du, wie Du die richtige Denkweise entwickeln kannst.
In der vergangenen Woche gab der ehemalige Bundesinnenminister und Präsident des evangelischen Kirchentages Thomas De Maiziere ein viel zitiertes Interview. In diesem Interview äußerte er sich auch über die Anspruchshaltung und die Arbeitsmoral der Generation Z.
In diesem Beitrag ordne ich die Aussagen für Euch ein und teile mit Euch meine Gedanken zu dieser Generationen-diskussion.