
besserjetzt – 30 Minuten für deine berufliche Entwicklung
Was bringt eine 4-Tage-Woche
Mein Gespräch mit Marc-Alexander Kecker – Unternehmer in Essen (Maler Kecker)
Was tun, wenn der Fachkräftemangel durchschlägt? Den Kopf in den Sand stecken oder innovative, neue Wege gehen?
In dieser Folge spreche ich mit Malermeister Marc-Alexander Kecker. Er ist Malermeister und Unternehmer hier in Essen. Er führt einen klassischen Malerbetrieb mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. In den Projekten werden ausschließlich nachhaltige Baustoffe und Farben verwendet.
Kecker übernimmt Familienbetrieb und führt ihn in die Zukunft
Marc Kecker übernahm die Firma von seinem Vater, der den Malerbetrieb bereits 1967 gründete. Er beschäftigt aktuell 4 Gesellen und zwei Auszubildende. Und da auch er den Fachkräftemangel immer stärker spürte, schlug er im vergangenen September einen innovativen Weg ein. Er und seine KollegInnen arbeiten seit Herbst in einer 4-Tage-Woche. Ich habe mit ihm über das Modell gesprochen und wie er die 4-Tage Woche konkret bei sich umsetzt. Wir unterhielten uns sowohl über die Vorteile der 4-Tage-Woche für ihn als Person als auch über die Vorteile der 4-Tage-Woche in seiner Rolle als Unternehmer. Selbstverständlich habe ich ihn gefragt, wie seine Mitarbeitenden diesen Vorschlag aufgenommen haben und welche Veränderungen er bei Ihnen wahrnimmt.
Viel Spaß mit dieser Folge zur 4-Tage-Woche!
Mehr Informationen über meinen Gast und seiner 4-Tage-Woche findet ihr hier!
https://www.kecker-raumgestaltung.de/
Mehr zum Podcast
Werde Teil des Podcasts:
Du willst Feedback zur Folge rund um die 4-Tage-Woche geben oder mir Fragen stellen, dann gibt es über diesen Link eine einfache Möglichkeit, mir eine Sprachnachricht zu schicken. –> Speakpipe
Gib mir Fünf! Dir hat die Folge zur 4-Tage-Woche gefallen? Hinterlasse eine 5-Sterne Bewertung bei Spotify, Google oder iTunes. Die schönsten Kommentare lese ich in der kommenden Folge vor und werden gebührend gefeiert. Hier geht’s zum Google Konto für deine Rezension.
Die besten Feedbacks, Fragen oder Rezensionen bekommen einen Platz im Podcast.
+++Werbung+++
Liebe Unternehmen, die Suche nach passenden Fachkräften, Trainees oder Auszubildenden fällt Euch schwer?
Dann kann ich Euch helfen: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel heißt meine Aktion, in der ihr mir Eure Stellenanzeigen schicken könnt und ich diese mit ein paar Infos von Euch in meinem Podcast platziere. Falls Ihr euch ausführlicher vorstellen wollt, verkaufe ich euch auch eine komplette Folge.
Du bist interessiert? Dann schließe das Paket ab. Dann schau auf meiner Steady-Seite vorbei.
Mehr über mich erfahren
Mehr über mich erfährst du über meine SocialMedia-Kanäle. Hier findest du die Links. Abonniere gerne meine Kanäle oder schicke mir eine Vernetzungsanfrage.
Linkedin Profil Michael Zocholl
Instagram-Profil Michael Zocholl
Falls Du Interesse an einem Coaching hast oder dein Unternehmen Unterstützung durch einen Berater braucht, kannst du dich über die Links zu meiner Homepage und meinen Angeboten gut informieren.
Das könnte dich auch interessieren:


Stereotype in der Führung: Wie sie dich beeinflussen & was du dagegen tun kannst
Stereotype sind tief in unseren Denkstrukturen verankert. Sie haben enormen Einfluss - durch auch Schlechten. In ZFF erkläre ich dir mehr dazu.

Remote Work meistern: Hybride Teams erfolgreich führen #202
Remote Work ist nach Corona allgegenwärtig. Umso wichtiger ist die Frage nach dem Wie? Hybride Teams erfolgreich führen: Hier erkläre ich es.

Karrieretipps 2025 Edition
Du willst den nächsten Schritt in deiner Karriere machen? Dann empfehle ich dir meine Karrieretipps 2025 Edition. Lies hier mehr.

Coaching als Führungskraft – Hilfreich oder nicht? # 201 ZFF
Eine der häufigsten Fragen im Training lautet: Wie funktioniert ein Coaching als Führungskraft. Wie du deine Mitarbeiter entwickelst, erfährst du hier.

Missverständnisse im Team vermeiden – Folge #199
Wie erkennst du, ob dein Team deine Ansagen wirklich verstanden hat? Lerne einfache Methoden, um Missverständnisse im Team vermeiden.

Wie kann ich als Führungskraft Nein sagen?
In dieser Folge schauen wir uns an, warum Nein sagen so wichtig ist, wie du es geschickt machst und wie du dabei dein Team mitnimmst.

Stress im Berufsalltag – Job Crafting nutzen – ZFF #197
Heute blicken wir auf das Thema Stress und widmen uns intensiv den Ansätzen des Job Demand Resource Model und Job Crafting.

Neueste Beiträge
- Talente finden in 4 Schritten – Ist-Analyse in der Führungsentwicklung
- Führungsentwicklung neu denken 🛫 Warum HR jetzt strategisch handeln muss
- Strategisches Talentmanagement 🔑 der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens
- Persönliche Entwicklung am Arbeitsplatz 🛫 6 Tipps für deinen Karriere-Booster
- Boreout 🥱 Das unsichtbare Leiden im Büro
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!