
besserjetzt – 30 Minuten für deine berufliche Entwicklung
Folge 6: Wie führe ich in Teilzeit?
Mein Gespräch mit Unternehmensberaterin Marit Heidrich
Für Skeptiker ist Teilzeitarbeit oft noch negativ besetzt und wird oftmals mit Macht-, Statusverlust und weniger Einkommen gleichgesetzt. In Teilzeit zu führen ist dann nahezu undenkbar. Doch was ist, wenn man nach Selbstverwirklichung strebt oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine höhere Priorität erhält? Für meine neue Podcastfolge „besserjetzt“ habe ich mich mit Marit Heidrich gesprochen und ihr diese Fragen gestellt.
Sie ist Teamleiterin eines 16-köpfigen Teams bei Dataport AöR und führt ihr Team seit drei Jahren in einer 4-Tage-Woche. Sie hat mir erklärt, weshalb ihr Modell so gut funktioniert und welche Herausforderungen sie organisieren musste.
Für Alle, die mit dem Gedanken spielen, in Teilzeit zu arbeiten, ist diese Folge genau richtig.
Wenn ihr ebenfalls in Teilzeit arbeiten wollt, aber noch nicht genau wisst, wie ihr euch organisieren sollt, dann kann euch mein Coaching-Angebot helfen.
Das könnte dich auch interessieren:


Stereotype in der Führung: Wie sie dich beeinflussen & was du dagegen tun kannst
Stereotype sind tief in unseren Denkstrukturen verankert. Sie haben enormen Einfluss - durch auch Schlechten. In ZFF erkläre ich dir mehr dazu.

Remote Work meistern: Hybride Teams erfolgreich führen #202
Remote Work ist nach Corona allgegenwärtig. Umso wichtiger ist die Frage nach dem Wie? Hybride Teams erfolgreich führen: Hier erkläre ich es.

Karrieretipps 2025 Edition
Du willst den nächsten Schritt in deiner Karriere machen? Dann empfehle ich dir meine Karrieretipps 2025 Edition. Lies hier mehr.

Coaching als Führungskraft – Hilfreich oder nicht? # 201 ZFF
Eine der häufigsten Fragen im Training lautet: Wie funktioniert ein Coaching als Führungskraft. Wie du deine Mitarbeiter entwickelst, erfährst du hier.

Missverständnisse im Team vermeiden – Folge #199
Wie erkennst du, ob dein Team deine Ansagen wirklich verstanden hat? Lerne einfache Methoden, um Missverständnisse im Team vermeiden.

Wie kann ich als Führungskraft Nein sagen?
In dieser Folge schauen wir uns an, warum Nein sagen so wichtig ist, wie du es geschickt machst und wie du dabei dein Team mitnimmst.

Stress im Berufsalltag – Job Crafting nutzen – ZFF #197
Heute blicken wir auf das Thema Stress und widmen uns intensiv den Ansätzen des Job Demand Resource Model und Job Crafting.

Neueste Beiträge
- Talente finden in 4 Schritten – Ist-Analyse in der Führungsentwicklung
- Führungsentwicklung neu denken 🛫 Warum HR jetzt strategisch handeln muss
- Strategisches Talentmanagement 🔑 der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens
- Persönliche Entwicklung am Arbeitsplatz 🛫 6 Tipps für deinen Karriere-Booster
- Boreout 🥱 Das unsichtbare Leiden im Büro
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!